25cm Kaskadierter Bandpass Subwoofer
1998
Impedanz: 4 Ohm
Bruttovolumen: 47 Liter
Gewicht: ca. 13Kg
Empfohlene Trennfrequenz: 70 – 110 Hz ab 12dB Oct.
Leistungsempfehlung: 200 – 250W laut Car&Hifi
Maße: 35,5 x 40,5 x 32,75cm
Damaliger UVP 1996: 420DM
Der 10.4 CDS von Cerwin Vega erscheint bei genauer Betrachtung uns erstmal als Bassreflexsubwoofer allerdings ist das nicht ganz richtig. Denn das Chassis mit Bassreflexkanal zeigen nach unten. So wie man es eher von einigen Down-Fire Subwoofern im Heimkinobereich kennt. Diese Techik wurde damals von Klaus Methner entwickelt von welchem auch legendäre Treiber wie der Topaz Bariton oder das Cap 17.2 System stammen. Vorteil dieser Bauart ist die Kombination von Dynamik und Tiefgang ohne dabei Wirkungsgrad zu verlieren. Das Gehäusevolumen hält sich ebenfalls in Grenzen da eine zusätzliche Bandpaßkammer entfällt. In Fachkreisen nennt man dies auch CDS Compression Drive Slot-Prinzip.
Ausführlicher Testbericht in Car&Hifi 2/98: Spitzenklasse I mit 73 Punkten