30cm SPL Subwoofer
Jahr ab 2018
Durchmesser: 311 mm / 12.24“
Einbauöffnung: 288 mm / 11.34“
Einbautiefe: 166 mm / 6.54“
Schwingspule: 75 mm Kupfer / 3″ Copper
Membrane: Verstärktes Papier / Reinforced paper
Belastbarkeit: 1500 W SPL Power / 100W RMS
Impedanz: 2 x 2 Ohm
– Klippel optimiert
– Verstärkte Papiermembran
– Lanhub-Sandwich-Sicke
– 75mm Kupferschwingspule
– 2-lagige Polycot Zentrierspinne
– IMPP Dustcap mit 3D Logo
– Polkernbohrung
– Mehrfach belüftete Schwingspule
– doppel vernähte Sicke
TSP – Thiele Small Parameter
SPL: 82.8 dB
BL: 18.34 N/A
Vas: 27.2 L
Sd: 502,73cm²
Xmax: 45 mm / 1.77″
Xmax linear: 18mm / 0.70″
Fs: 31.8 Hz
Qts: 0.684
Qms: 7.028
Qts: 0.684
Rms: 9.347 Kg/s
Cms: 0.076mm/N
Mms: 328.5 gr
Vas: 27.2 L / 0.96 cu.ft.
Mit dem Ground Zero GZRW 12XSPL schickt man einen extrem effizienten Subwoofer ins Rennen für bezahlbares Geld. Der 12XSPL ist erstaunlich gut verarbeitet und überzeugt zu seinem Preis von rund 220€ mit extremen Pegelreserven. Am wohlsten fühlt er sich in Bassreflexgehäusen doch auch im Bandpass 4th-Ordnung kann man Ihn wunderbar einsetzen. Selbst mit wenig Verstärkerleistung sind hier bereits erstaunliche Pegel möglich. Auch in geschlossenen Gehäusen läuft er noch erstaunlich gut. Wer allerdings Spaß will sollte auf Bassreflex oder Bandpass mit Ihm bauen. Die Leistungsempfehlung durch Ground Zero liegt hier bei typischer Alltagsnutzung zwischen 800 – 1200W RMS.
Wer dann noch einen Schritt weiter gehen möchte und auf SPL oder DB Wettbewerbe zielt kann Ihm durchaus noch um einiges mehr zumuten. Bereits der Vorgänger GZRW 30XSPL wurde bekannt durch seine extreme Belastbarkeit für einen günstigen Taler. Es gab durchaus den einen oder anderen der diese Woofer mit 4000W RMS an den Spulen betrieben hatte im harten Wettkampfeinsatz ohne den Subwoofer dabei zu zerstören. Derartige Leistungen sollte man Ihm aber im Dauereinsatz nicht verpassen und sich entsprechen an die Herstellerangaben halten. Ich selbst habe die GZRW 12XSPL im Einsatz und möchte euch das eine oder andere Video davon natürlich nicht vorenthalten. Hier mal ein Video wo die Ground Zero GZRW 12XSPL im Bassreflexgehäuse zum Test einer Emphaser EA-M1 Endstufe herhalten müssen.