Magnat The Rock 600

2-Kanal Class AB Endstufe Verstärker

4×150 Watt maximale Leistung
600 Watt maximale Gesamtleistung
brückbar
Tiefpassfilter
Hochpassfilter
Stabil an 2 Ohm
Variabler Tief- und Hochpass 40-300 Hz mit 12dB pro Oktave
Variabler Bass Boost 0…12 dB bei 45 Hz
Niederpegelausgänge mit Summensignal aus Kanal 1-4 zum Anschluss
eines Subwooferverstärkers
Brücken- / Tri-Mode Betrieb Kanalmodus
Schutzschaltung gegen Kurzschluss Gleichspannungs-Offset und
Übertemperatur
Betriebsanzeige grüne LED und Überlastanzeige rote LED
Nennausgangsleistung 14,4V 4×65 W / Gebrückt 2×170 W an 4 Ohm
Nennausgangsleistung 14,4V 4×85 W an 2 Ohm
Frequenzgang 5 – 50 000 Hz -3 dB
Gesamtklirrfaktor unter 0,05 % 1 kHz
Übersprechdämpfung über 60 dB 1 kHz
Geräuschspannungsabstand über 100 dB
Eingangsempfindlichkeit LOW LEVEL INPUT 250 mV – 4V
Eingangsimpedanz LOW LEVEL INPUT 20 kOhm
Sicherung 2 x 25 A
Abmessungen (B x T x H) 386 x 48 x 253 mm
Gewicht 3,95 kg

Die Magnat The Rock 600 ist bis heute eine sehr weit verbreitete 4-Kanal Endstufe die man so gut wie überall kaufen konnte. Ein typisches Massenprodukt was wenn ordentlich eingestellt auch erstaunlich robust war. Natürlich soll es auch Menschen geben die jedes Produkt kaputt bekommen. Bei richtigem pfleglichem Umgang hatte man mit der The Rock 600 sonst eine absolut erstaunlich robuste Einsteigerendstufe für bezahlbares Geld. Der gängiste Gebrauchszweck den man angetroffen hat war die Kombination mit ein paar ovalen Lautsprechern auf der Hutablage und einem Subwoofer. Meist wurde hier z.B. der Magnat BS30 30cm Subwoofer an Ihr verwendet. Ein kleines Video gibts hier:

Schreibe einen Kommentar